Schweren Herzens mussten wir am 02. Januar unser liebes Irmelchen über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Auch wenn sie inzwischen 11 Jahre und nicht mehr ganz gesund war, traf es uns doch völlig unvorbereitet. Am Neujahrstag war sie noch gut drauf und ich hätte im Leben nicht geglaubt, dass sie uns 24 Stunden später verlässt.
Irmelchen war eine Seele von Hund, zu allen Menschen lieb und verschmust, treu und anhänglich, immer an meiner Seite, eine gute Mama für ihre vier Babys, die einzigen Babys, die wir bisher hatten und eine souveräne Chefin für ihr Rudel.
Und obwohl die beiden anderen Mädels für Ablenkung sorgen, wird uns erst jetzt bewusst mit wieviel Leben Irmel unsere Tage gefüllt hat. Dankbarkeit und Freude für elf schöne Jahre schmälern den Schmerz nicht wirklich. Unser Schatz wird immer ein Teil unseres Lebens, in unseren Herzen bleiben und für wunderschöne Erinnerungen sorgen.
Archiv des Autors: Simone Luthardt
Engnitzgrund grüßt Freunde der Berner Sennenhunde zum neuen Jahr
Lina’s 4. Geburtstag
Update
Nun, da das neue Jahr begonnen hat, möchte ich die Gelegenheit nutzen und alle Interessierten darüber informieren was bei uns in den letzten eineinhalb Jahren so passiert ist. Wegen der wenigen Infos hier auf unserer Homepage könnte man ja auf die Idee kommen, dass die Zuchtaktivitäten bei uns ruhen. Dem ist auf keinem Fall so. Mein Problem ist nur, dass ich geraume Zeit nach einem Fehlschlag einfach nicht über das Geschehene reden kann.
Jeder gewissenhafte Züchter weiß wieviel Mühe und Kraft es kostet eine Hündin auf die Zucht und die dann folgenden Deckakte vorzubereiten und wie tief es geht, wenn sich der Erfolg nicht einstellt. Zwar ist einem bewusst, dass die Natur doch gern macht was sie will und dass man nichts erzwingen kann, dennoch ist es für mich jedesmal sehr schmerzhaft, wenn mir das Glück des B-Wurfes nun schon seit ein paar Jahren verwehrt bleibt.
Nun zu dem was so passiert ist.
Im Sommer 2022 in Leipzig und im März 2023 in Österreich hat sich unsere Lina, aus uns unbekannten Gründen, gar nicht erst decken lassen. Alle Versuche scheiterten und ich war ziemlich ratlos. Im Oktober 2023 war ich zum zweiten Mal mit ihr bei Anton in Österreich.
Nun lief es besser und ich hatte Hoffnung, dass zu Weihnachten süße Berner-Babys unterm Baum liegen könnten. Aber auch hier wurde ich enttäuscht und es stellte sich heraus, dass Lina nicht tragend war. Somit platzte der Traum von meinen B-Bärlis wieder Mal wie eine Seifenblase.
Und so vergeht, frustrierend und Kräfte zehrend, ein erfolgloses Jahr nach dem anderen. Gedanken ans Aufgeben liegen da manchmal nahe und sind wohl auch nachvollziehbar. Doch dann wird mir wieder bewusst, welch langer Weg es doch war, bis wir überhaupt die Zuchtvorraussetzungen geschaffen bzw. die Zuchterlaubnis erhalten haben. Soll das umsonst gewesen sein?
Also versuchen wir es weiter. Lina ist noch jung, sie wird im März erst vier Jahre, medizinisch ist alles in Ordnung und somit ist noch alles möglich. So zumindest meine Hoffnung!
Aber trotz aller Misserfolge hat das Ganze auch etwas sehr Schönes für mich. Wir haben mit Margareta und Herbert, den Rüdenbesitzern in Österreich, ganz liebe Menschen kennengelernt, mit denen uns inzwischen eine tiefe Freundschaft verbindet. Sie sind es, die mich immer wieder aufbauen, mir Mut machen und bereitwillig für mich und Lina da sind, wann immer es auch nötig ist. Dafür ein herzliches Dankeschön an die beiden! Und Anton, der charmante, liebenswerte Bär, ist es auf jedem Fall wert einen neuen Versuch zu starten.
Also ihr seht, bei uns ist es alles andere als ruhig.
Als ich 2013 mit unserer Irmel den Zuchtaufbau begann, war meine Vorstellung, dass ich hier regelmäßig über jeden Schritt und Fortschritt berichte um alle Interessierten auf dem Laufenden zu halten. Allerdings habe ich mit so vielen Fehlschlägen nicht gerechnet und dass es mich jedes Mal so tief herunterzieht und ich so lange brauche bis ich aus dem Loch wieder heraus gekrabbelt bin, hätte ich ebenfalls nicht gedacht.
Doch wie heißt es so schön: “ Was uns nicht umbringt, macht uns härter! “ Vielleicht irgendwann!!! ; )
Neujahrsgrüße
Weihnachten 2023
Unsere Chefin wird 10
Am 13. Oktober 2023 durften wir mit unserem Irmelchen ihren 10. Geburtstag feiern. Unsere Süße ist immer noch fit wie ein Turnschuh und hat das Jungvolk nach wie vor im Griff.
Wir wünschen ihr und uns, dass sie noch recht lange gesund und munter bleibt, so dass wir noch ganz viel schöne gemeinsame Zeit mit unserer Schmusebacke vor uns haben.
Unser A-Wurf feiert 6. Geburtstag
Alles Gute zum 3. Geburtstag
Unsere Süße, mein Seelchen, unser Sensibelchen, unsere kleine Streberin, unsere Herzensbrecherin und noch so vieles mehr hat heute ihren 3. Geburtstag. Wir wünschen dir ein gaaanz laaanges, gesundes und glückliches Leben!
Herzlichen Dank für die vielen lieben Grüße, die wir über WhatsApp oder E-Mail bekommen haben. Für jeden Geburtstagsgruß habe ich Linchen ganz fest geknuddelt.